[Rezi] #4/2018 - Was ich dich träumen lasse
Autor: Franziska Moll
Titel: Was ich dich träumen lasse
Genre: Jugendroman
Verlag: Loewe (Bindlach)
Erschienen: 01/2014
Seiten: 256
ISBN: 978-3-7855-7845-2
Titel: Was ich dich träumen lasse
Genre: Jugendroman
Verlag: Loewe (Bindlach)
Erschienen: 01/2014
Seiten: 256
ISBN: 978-3-7855-7845-2
"Wie schön er ist."
(1. Satz)
Persönliche Zusammenfassung:
Elena und Rico sind ein Traumpaar. Sie würden alles
füreinander tun und haben die kommenden Monate gemeinsam verplant. Doch kommt
alles anders: Plötzlich und unerwartet steht das Leben der beiden Kopf, denn
Rico wird bei einem Unfall schwer verletzt. Während er im Koma liegt und auf
keinen der äußeren Reize reagiert, verliert Elena den Halt, schottet sich ab.
Nur Tim, ein Krankenpfleger von Rico, kann ihr etwas Kraft geben – dabei kann
sie ihn gar nicht leiden...
Rezension/Meinung:
Wie verhält man sich, wenn der wichtigste Mensch plötzlich
nicht mehr da ist? Wenn er weder auf die eigene Anwesenheit, noch die Lieblingsmusik,
reagiert?
Dies muss Elena für sich rausfinden, denn Rico wird angefahren
und dabei so schwer verletzt, dass er ins Koma fällt. Und Elena ist schuld. Sie
muss rausfinden, wie sie ohne ihn klarkommt, wie das Leben ohne die große Liebe
an der Seite weitergeht und wie man mit der Schuld umgeht, die man mit
niemanden teilen kann. Doch nicht nur, dass sie den Schmerz verarbeiten muss,
auch Zuhause gerät alles aus den Fugen: Ihre Mutter verfällt in alte
Gewohnheiten, die Rico ihr abgewöhnt hatte.
Als Elena in Ricos Zimmer nach etwas sucht, das ihn
vielleicht aus seinem Zustand befreien kann, findet sie eine Liste mit Aufzählungen
der Dinge, die er tun wollte, bevor er stirbt – mit Elena zusammen.
Während die meisten Krankenpfleger im Krankenhaus den
Freunden und Verwandten Mut zusprechen und Hoffnung schüren, gibt es noch Tim.
Er nimmt kein Blatt vor den Mund und macht Elena klar, dass es genauso gut sein
kann, dass Rico nicht mehr aufwacht. Da entschließt sie sich die Liste
abzuarbeiten. Und in all ihrer Trauer und Wut, mit jeder weiteren fehlenden
Träne, geht sie einen Schritt weiter zurück in ihre Vergangenheit. Eine Vergangenheit,
die sie vor Rico immer versteckt hat…
Franziska Moll beschreibt in diesem Buch deutlich, wie schnell
es gehen kann, dass das Leben seinen eigenen Weg geht und alle Pläne zunichte
macht. Berührend und dennoch mit einem gewissen Abstand breitet sie die intensive
Liebe der zwei Hauptprotagonisten vor dem Leser aus. Immer wieder bekommt man
kleine Häppchen der gemeinsamen Zeit der beiden geliefert um gleichzeitig zu
verfolgen, wie das Leben für Elena immer mehr eine bittere Wendung nimmt. Unbedarft
beschreibt die Autorin die schweren Augenblicke des Lebens und des Todes. Das
Thema ist nicht einfach zu verdauen, aber durch das Einsetzen einer Person, die
nicht alles beschönigt und klare Worte findet, wird die Geschichte spürbar
aufgelockert.
Leider fand ich den Teil mit der Mutter etwas zu viel.
Hierfür hätte ich der Geschichte ein paar mehr Seiten gegeben um da etwas mehr
Raum zu haben. Auch ist es schade, dass man sich nicht ganz sicher ist, ob die
Vergangenheit Elenas nur einen Platz gefunden hat um die Seiten zu füllen.
Bestimmte Aktivitäten in der Geschichte sind zudem natürlich fiktiv und gut
eingebaut, aber lassen die Erzählung dadurch etwas zu erfunden klingen.
Doch trotz der Kritikpunkte ist die Grundidee der Geschichte
sehr intensiv und ansprechend. Denn auch wenn es eine sehr traurige Erzählung
ist, kann man immer wieder Worte der Versöhnung und des Mutes finden.
Eine Geschichte voller Emotionen, wie eine Achterbahnfahrt
und eine Reise zu sich selbst.
Die Autorin:
Franziska Moll lebt mit ihren Zwillingsmädchen in einem kleinen
idyllischen Dorf in der Nähe von Köln. Nachdem sie schon mit
drogenabhängigen Jugendlichen gearbeitet hatte, entdeckte sie das
Schreiben für sich, lernte an der Internationalen Filmschule alles, was
sie für ein gutes Drehbuch wissen musste und entwickelte Sitcoms und
Filmideen. Doch erst, als sie sich entschloss, nur noch Romane zu
verfassen, hatte sie endlich ihren absoluten Traumberuf gefunden. Eigene
Verluste inspirierten und bestärkten sie in der Hoffnung, dass aus
jedem Schicksalsschlag auch etwas Gutes entstehen kann.
Weitere Titel:
Quelle: Bilder und Vita von der Verlagshomepage.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
❢ Hinweis ❢ Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.